Home
Die Schule
Schultypen
Schulprogramm
Fotos
ZIB
Bibliothek
Verwaltung
Sekretariat Öffnungszeiten
Transparente Verwaltung
Infoscreen homepage
Schulkalender 2020/21
Einzelsprechstunden
Downloads
Menü
Home
Die Schule
Schultypen
Schulprogramm
Fotos
ZIB
Bibliothek
Verwaltung
Sekretariat Öffnungszeiten
Transparente Verwaltung
Infoscreen homepage
Schulkalender 2020/21
Einzelsprechstunden
Downloads
WP File download search
FILES CATEGORY
Alle
Downloads
-
Stundenpläne Phase Gelb
-
Stundenpläne Phase Rot
-
Fernunterricht
-
Plida-Ösd
-
Allgemeine Mitteilungen
--
Elternbriefe
--
Umsetzung der Bestimmugen
--
Einschreibungen Schuljahr 2021-22
-
Formulare Eltern-Schüler
-
PON
-
ZIB
-
Formulare Lehrpersonal
-
Schulprogramm
Downloads
-
Allgemeine Mitteilungen
--
Büchergutschein
--
Umsetzung der Bestimmugen
--
Einschreibungen Schuljahr 2021-22
-
Stundenpläne Fernunterricht Phase gelb
-
Stundenpläne Fernunterricht Phase rot
-
Formulare Eltern-Schüler
-
Formulare Lehrpersonal
-
Elternbriefe
-
Plida-Ösd
-
PON
-
Fernunterricht
-
ZIB
Projekte
-
2020_11_18_2ds_erlacher
-
Bibliothek
-
Chemie
-
Naturwissenschaften
-
2020_11_18_2ds_erlacher
-
Chemie
-
Naturwissenschaften
-
Bibliothek
LOGOS FOTOS Schule
Downloads Homepage
Transparente Verwaltung Homepage
-
8.2 Dekrete
-
8.2 Dekrete
slider oben
1.Gymnasium Informationsdepot
-
1.0 Schulpprogramm
--
1.1 Drei-Jahresprogramm 20-23
--
1.2 Jahresschulprogramme
---
Jahresschulprogramm 18-19
---
Jahresschulprogramm 19-20
--
1.3.Konzept I learn
--
1.4.Portfolio
--
1.5.Pädaglogisches Konzept Außenstelle
-
1.0 Schulpprogramm
--
1.1 Drei-Jahresprogramm 20-23
--
1.2 Jahresschulprogramme
---
Jahresschulprogramm 19-20
---
Jahresschulprogramm 18-19
--
1.4.Portfolio
--
1.5.Pädaglogisches Konzept Außenstelle
--
1.3.Konzept I learn
-
2.0 Unterricht
--
2.1 Seele liegt auf dem Tisch
--
2.2 Philosophieren auf der Alm
---
2016
---
2018
--
2.3 Projekt Wahrnehmung
---
Projekt Wahrnehmung 14-15
---
Wahrnehmung 2cs schuljahr 15-16
----
2bs
---
Wahrnehmungsprojekt 2cs Schuljahr 16-17
----
2as 2017
---
18:19
--
2.4 Philosophieren mit Kindern
---
Phjilosophieren mit Kindern 2017
--
2.5 Marktplatz der Romantik
--
2.6 Literatur und Herbstsonne
--
2.7 Geschichten schreiben
--
2.8 Begegnung der Generationen
--
2.9 Entwicklungsschritte
--
2.11 Literaturnacht
---
Literaturnachgt 17-18
---
Literaturnacht 16-17
--
2.12 Naturwissenschaften
--
2.13 Philosophieolympiade
--
2.14 Selbstbestimmung
--
2.15 Europa
---
Europaparlamentarier zu Gast am SOWI-Kunstgymnasium Bruneck
----
Film1
----
Film2
----
Film3
---
Schreiben des Präsidenten des Europäischen Parlaments
--
2.16 Methodik, Didaktik
---
2.11.1 FLEMO
---
2.11.2 Kooperative Lernformen
----
Methodenkoffer
--
2.18 Übersicht über Projekte und didaktische Tätigkeiten
--
2.17 Lernen lernen
---
2015-16
---
2016-17
---
2017-18
----
1as
----
1bs
----
1cs
--
2.19 Ansuchen für Projekte, didaktische Tätikeit, Füla
--
2.20 Steh auf und dreh dein Ding
--
2.21 Musik
--
2.22 Themen- Sinnesweg 2018
--
2.23 Yoga am See
--
2.24 Lernen lernen 2018:2019
--
2.25 Tontassen statt Plastik
--
2.26 Geschichte
--
2.27 Kalender 4am
--
2.28 Exponentielles Wachstum
--
2.29 HW in der Selbsterarbeitung
--
2.30 Sinnesparkur
--
2.31 Frauen
--
2.32 Politische Bildung
--
2.33 Mitanondo, insieme
--
2.35 Rund ums Lernen 2019
---
1as
---
1bs
--
2.36 Catch the moment
--
2.10 Curricula
---
Darstellende Geometrie
---
Darstellende Kunstwerkstatt
---
Englisch
---
Malerei
---
Musik
----
Chor und Ensemble
----
Gesang
----
Klavier
----
Musik soziale Richtung
----
Musikgeschichte
----
Musiktechnologie
----
Musiktheorie
----
Querflöte
----
Schlagzeug
----
Gitarre
----
Violine
---
Philosophie
---
Plastik Bildhauerei
---
sport
---
Zeichnen, Grafik, Malerei
---
Deutsch
---
Mathematik-Informatik, Mathematik-Physik
---
Naturwissenschaften
---
Religion
---
italienisch
---
Kunstgeschichte
---
Humanwissenschaften
---
Latein
---
Geschichte
--
2.34 Exponentielles Wachstum
-
3.0 FÜLA - Fächerübergreifender Unterricht
--
Füla 2014-15
---
Facharbeiten strukturieren, schreiben
---
Freiheit, Unfreiheit
---
Frühling
---
Gender
---
Gesunde Ernähgrung - Personenkult im 20.Jh.
---
Gewalt
----
Bilder von der Präsentation
---
Herb farm and sheep's wool 3ak
----
Reportagen
---
Jugendsprache und Sprachenvergleich
---
Kasperl
---
Kräuter
---
Physik Literatur, Physik im Experiment
---
Radioprojekt
---
Schmetterlinge - Kunst - Radierung - Naturwissenschaft
---
Tao
---
Umweltbewusst leben, Tierheim-Tierschutz
---
We are what we eat
---
Weihnachtsfeiern in sozialen Einrichtungen
---
Soziale Gerechtigkeit
--
Füla 2015-16
---
Afrika
---
Berufe - Wer bin ich - Was will ich werden
----
Besuch in der GKN Driveline am 28.10.2015
----
Zeitung
---
Epochen
---
Flüchtlinge
---
Gestaltung Messe
---
Gesundheit, Entspannung, Ernährung
---
Griechische Vase
---
Helden, Stars, Vorbilder
---
Musik
---
Obdachlosigkeit
---
Smartphone, Devices
---
Soziale Netzwerke
---
Vogelhochzeit
---
Land Art
----
LandArt
--
Füla 2016-17
---
Afn Langis zuichn
---
Bandkeramik
---
Digital Evolution
---
ECDL
---
Frida Kahlo
---
Gerchtigkeit
---
Global denken-lokal kochen
---
Glück
---
Land Art 2016
----
Landart 2016
---
Lebensraum Wald
---
Lernen lernen 1bs
---
Nahrung-Energie und Leben
---
Senioren, Krankenhaus, Weihnachtsmarkt
---
Steinzeitkeramik
----
1bk
---
Mittelalterliches Bruneck
---
Literaturwerkstatt 2017
---
Vergänglichkeit
--
Füla 2017:18
---
Europa feiert Weihnachten
---
Grosseto - Bruneck
---
Kaser Woche 3am
---
Kreativ mit Ton
---
LandArt
---
Modellierungstage Mathematik
---
psinnt enk (N.C.Kaser)
---
Steinzeitkeramik
---
Tiere im Fokus
---
Vorbereitung Kinderfasching
---
Überblick Themen 2017:18
---
Mimik und Gestik
----
Steinbildhauerei mit Kunstgeschichte, Geographie und Englisch
---
Steinbildhauerei -Eine interdependente Arbeit mit den Fächern Plastik, Kunstgeschichte, Geographie, Englisch
---
Speckstein, ein interdependentes Arbeiten mit den Fächern Plastik, Kunstgeschichte, Geographie, Englisch
---
3xGeschichten-3xInterpretationen
---
Latein
---
Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentationstechniken
---
Mindstorm
---
Mein Kosmos unser Kosmos
---
Philosophieren im Gehen
----
2018
---
Europa mit allen Sinnen
---
ECDL
---
Poetry Slam
---
Musik und Bewegung
---
Südtirol, ein Land zwischen Tradition und Moderne
--
Füla 2019:2020
---
B+M+W
----
1.0 4as B+M+W
---
Landart 2019
---
Märchen schreiben und erzählen
--
1.0 Fülaprojektskizze, Fülaansuchen
---
Fülaansuchen
---
Fülaprojektskizze
----
Checkliste
--
Füla 2018:19
---
Catch the moment
---
Freude schenken
---
Upgrading
---
Kalender
---
Freude Freude
---
Lernexpedition
----
Gedanken petry slam
---
Lernexpedition (1)
---
FÜLA - Knigge - 1cS
---
Kontinente erzählöen
---
ZEBRA
---
2019 2ds Kontinente
---
Naturkosmetik und ouutdoor
---
Mittelalterliches Bruneck
---
Nationale Köstlichkeiten
-
4.0 Kunst
--
4.2 Atelierbesuch Seiwald der 1bk 2016
--
4.3 Ausstellung Phantastische Landschaft 2017
--
4.4 Begegnung mit der Künstlerin Judith Hopf
--
4.5 Besuch des Stadtmuseums 2016
--
4.6 Bodypainting
---
Bodypainting 2015
---
Bodypainting 2016
---
Bodypainting 2017
---
Bodypainting 2018
---
Bodypainting 2019
--
4.7 Bühnenmodelle 2016
--
4.9 Dance and Art
---
Installation im Kunstfoyer 2017
--
4.8 Comic
--
4.10 Drahtplastik
--
4.11 Entwurf eines Kopfes 5ak, 5bk 2016
--
4.12 Farbextrakte 2017
--
4.13 Fotowerkstatt
---
2014
---
2016-17
---
2017-18
---
18-19
--
4.14 Freskomalerei
---
Freskobilder 2018
---
Fresko 2017
----
Technik
--
4.15 Gesichter 2017
--
4.16 Glasierte Keramikteller 2016
---
4.23 Kunst-Schuh 2016
--
4.17 Griechische Vase
--
4.18 Installation mit Kork, Bambus, Draht, Holz
--
4.19 Kantensitzer 2017
--
4.20 Klangbilder
---
Klangbilder 2017
---
Klangbilder 2018
--
4.21 Kugeldosen, Kugelobjekte 4ak,4b 2016k
--
4.22 Kunst und Geschichte
--
4.24 Kunstkiste 2016
--
4.25 Kunstreise Basel 2017
--
4.26 Kunstwettbewerb 2016
--
4.28 Lichtinstallation 2015
--
4.29 Masken 2017
--
4.30 Materialcollagen 2016
---
4.40 Werkschau
----
2016
----
2018
--
4.31 Mit Pulverfarben in den Frühling hinein 2016
---
4bk
--
4.32 Mode als Kunst 2016
---
Ausstellung im Modehaus Tschurtschenthaler
--
4.33 Popcorn, Kohle und Kreide
--
4.34 Radierung 2017
---
Radierung 2015
---
Radierung 2017
--
4.35 Schmuckwerkstatt 2017
--
4.37 Seelenaugen
--
4.38 Tuschemalerei
--
4.39 Videoinstallation
--
4.41 Filmmusik 2017
--
4.42 Speckstein
--
4.43 Lichtinstallation 2018
--
4.44 Radierung 2018
--
4.46 Schmuckwerkstatt 2018:2019
--
4.46 Vincent Van Gogh
--
4.48Freiraum Ausstellung
--
4.49 Kunstpinsel 2019
--
4.50 Phantastische Landschaften
--
4.51 Augen 2019
--
4.52 Portrait in Tontrennung
--
4.53 Kunstlampe 2019
--
4.54 Lichtinstallation
--
4.55 Bild für die Außenstelle
--
4.56 Verhüllungen
--
4.57 Augen 2020
--
4.59 Abzeichnen vom lebenden Modell
--
4.60 Naturalistisches Zeichnen
--
4.62 Rohrfederzeichnung Vincent Van Gogh
--
4.63 Monochrom
--
4.1 Aquarell
---
Aquarellieren in Bruneck 2017
--
4.27 LandArt
---
LandArt 2014
---
LandArt 2015
---
Landart 2016
---
Landart 2017
---
Landart 2019
--
4.36 Schulübergreifendes Kunstprojekt
--
4.45 Linoldruck
---
2918:19
--
4.47 Selbstporträts
--
4.58 Seesturm
--
4.61 skulpturenmodelle
--
4.62 Land Art
--
4.64 Botanische Illustration
-
5.0 Sport
--
Leichtathletik
---
Querfeldein 2015
--
Mountainbike
--
Querfeldein 2015
--
Querfeldein 2016
--
Schwimmen
--
Handall Landesmeiserschaft Siegerinnen 2015
---
April 2017
----
Handball Junioren Landesmeister
-
6.0 Organisation
--
6.1 Arbeitssicherheit
--
6.2 Bau
--
6.3 Dicke Luft
--
Außendienstspesen
--
Berufsbild Lehrerinnen, Lehrer
--
Entwurf "Unsere neue Schule"
--
Formulare Lehrpersonen
---
Eigenerklärung Auffüllstunden, außercurriculare Stunden
---
Formular Abschlussbericht Schuljahr
---
Formular Auffüllstunden
---
Formular für Planung unterrichtsbegleitende Veranstanstaltungen
----
Formular schulbegleitende Veranstaltujngen
---
Projektansuchen und Ansuchen für päd.-didaktische Initiativen
---
Protokollvorlage 1. Semester
----
alte Word version
---
Protokollvorlage Notenkonferenzen 2. Semester
--
Matura
---
Schulguthaben 3.4.5. Klassen
--
Lehrfahrten
---
Graz
--
Vereinbarungsschreiben und andere Vorlagen
--
6.4 Haushalt
---
Haushalt 2015
---
Haushalt 2016
--
Klassenmanagement
--
Orientierung
-
7.0 Rechtliches
--
Strafrechtliche Verantwortung
---
Audiomitschnitt des Schulverbundes
---
Fragen des Schulsprengels Ahrntal
---
Power Point Vortrag Bisignano
---
Urteile zur Verfügung gestellt von Dr. Bisignano
--
Direktvergabe von Supplenzen
-
8.0 Evaluationen
--
Evaluationen
---
8.1 5 oder 6 Tagewoche 2014
---
8.2 Aus zwei mach eins
---
8.4 Evaluation zum Bücherscheck durchgeführt vom Amt für Bildungsförderung
---
8.5 Externe Evaluation 2015
----
Rückmeldebericht komprimiert
----
Umfragen
---
8.6 Fächerübergreifender Unterricht 2014
---
8.7 Fächerübergreifender Unterricht 2014-15
---
8.8 Grosseto 2015
---
8.9 Inklusion
----
2018
---
8.10 Lehrfahrten
---
8.12 Mathematik Invalsi
---
8.13 Meinungserhebung Eröffnungs- und Abschlussfeiern 2015
---
8.14 Musikpraktika 13-14
---
8.15 Musikpraktika 14-15
---
8.16 Musikpraktika 15-16
---
8.17 Musikpraktika 16-17
---
8.19 Sprachreise 2014
---
8.20 Sprachreise Irland 2016
---
8.21Sprachreise ROM 2016
---
8.25 Tao der kleine Rabe
---
8.26 Verkürtzung des Semesters
---
8.28 Evaluationen ab 2015
----
8.30.14 Vertretungen
----
8.30.11 Integration, Inklusion
----
3.30.15 Praktika
----
8.2 Aus zwei mach eins
----
8.30.15 Außendienstmonitoring
----
Übersicht ab 2015 Herbst bis Frühjahr 2018
---
Qualitätssicherungskonzept
---
8.11 Leitbild
----
13.0 Leitbild 2017-2018
-----
Gedanken zur Schule
-----
Leitbilddiskussion
------
Die Arbeit in Kleingruppen
------
Umfrage zum Leitbild
------
Zwischenberichte
--
Rückmeldung Evaluationsstelle Bozen
-
10.0 ZIB
--
10.1 Konzept
--
10.3 Orientierungstage
---
Orientierungstage für die 3.Klassen
----
2017
--
10.4 Gesundheit
---
Gesundheitsstudie EVA 2017
--
10.5 Erlebnispädagogische Tage, Orientierungstage
--
10.6 Orientierung, Lebenspraxis,
--
10.2 Gesunde Pause
--
10.7 Quaslitätskriterien
-
11.0 Schülerinformationen
--
Freiarbeit 5.Klassen
--
Auslandsschuljahr in der 4. Klasse
---
Auslandsschuljahr
----
Auslandsschuljahr 18-19
----
Gesetzliche Bestimmungen
----
Auslandsschuljahr 19-20
--
Die Ortspolizei Bruneck informiert MaturantInnen
--
Klassenmanagement
--
Schülerartikel
--
Abschlussthema in der 5.Klasse
-
13.0 Leitbild 2017-2018
--
Leitbilddiskussion
---
Umfrage zum Leitbild
---
Die Arbeit in Kleingruppen
---
Zwischenberichte
--
Gedanken zur Schule
---
18:19
-
15.0 Schülerzeitung
--
Ausgabe 2015
--
Ausgabe 2016
--
Ausgabe 2017
-
16.0 Sprache
--
Sprachen
---
Alternative Sprachenkonzepte
----
3 sprachen ein Unterricht
---
Plida 2015
----
informationsschreiben für den 20.4.16
---
Plida 2016-2017
---
Sprachjahr in Italien 2015
--
Sprachreise England-Irland
---
Sprachreise 17:18
---
Sprachreise England 14-15
---
Sprachreise Irland 15-16
----
Ireland 2016
-----
Sprachreise Irland 2016
--
Sprachreise Rom
---
2014-15
----
Vorbereitung
---
2015-16
----
Sprachreise ROM 2016
---
2018-19
---
2016-17
--
Ein Jahr an einer italienischen Schule
--
FCE
--
Schüleraustausch
---
Schuljahr 15-16
---
Schuljahr 16.17
---
Schuljahr 17-18
---
Schuljahr 18 -19
----
Grosseto
-
17.0 Veranstaltungen
--
17.2 Amadé
---
Ein besonderer Brief
---
Evaluation
---
Fotoshooting
---
Generalprobe und weitere Aufführungen - hier die Bilder
---
Unbearbeitet
--
17.1 Afn Langis zuichn 2017
---
Afn Langis zuichn
--
17.3 Big Band
---
2015
---
2018
---
2019
---
2016
--
17.4 Buchmesse Leipzig
--
17.5 Danceflasch zum Gedenktag 27.1. Shoa
--
17.6 Das Wunderland steht Kopf
--
17.7 Der König der Löwen (Elton John und Tim Rice)
---
Backstage vor der Generalprobe
---
Generalprobe
---
Hauptprobe
---
Masken verzerrt
---
Premiere und weitere Aufführungen
--
17.8 Der Lenz ist da
--
17.9 Der Maulwurf, der mal was anderes sehen wollte.
--
17.10 Die Geschichte des Osterhasen
--
17.11 Die Liebe geht durch den Magen
--
17.12 Faschingsfeier der 3as
--
17.13 Flashmob am 23.1.2017
--
17.14 Frauen haben auch ihr Gutes
---
Hauptprobe, Generalprobe
---
Premiere und weitere Aufführungen
---
Vor den Proben, Backstage
--
17.15 Frozen
---
Fotoshooting am 30.3.2016
---
Generalprobe und Aufführungen
----
Schreigen der kleinsten Besucher
--
17.17 Gamsbach 2017
--
17.18 Goethe in Tirol
--
17.19 Hoangart
---
Hoangart 2016
--
17.20 How I met my Gretchen
---
Bilder der Aufführung
--
17.21 Hutterer
--
17.22 Jugendparlament
--
17.23 Kasperl
--
17.24 Krawatte
--
17.25 KVW regt zum Nachdenken an
--
17.26 Licht und Schatten
--
17.27 Musical Matilda
---
Rezensionen
--
17.28 Musik im Foyer 9.12.2014
--
17.29 N.C.Kaser
---
N.C.Kaser
----
Benno Simma
---
psinnt enk (N.C.Kaser)
---
Vertonte Kasertexte - Benno Simma
---
Zwei Kinder sprechen ein Kasergedicht
--
17.31 Olymp great again alle Aufnahmen von Rogger.hj
--
17.32 Poetry-Slam
--
17.33 Publikumsbeschimpfung 2017
---
Über das Stück
--
17.34 SommerAufTakt
---
2017
---
2018
--
17.35 Straßenkinder
--
17.36 Südtiroler Redewettbewerb
---
Wettbewerb 2017
----
3. Platz Kreative Rede
----
Platzierung klassische Rede
----
Ülatzierung kl. Rede
--
17.37 Südtiroler Sinfonieorchester
---
Probe am 18.9.2015
--
17.39 Tapdance - Art - Percussion
--
17.40 Verschwörung der Stille
--
17.43 Weihnachtskonzert 2015
---
Konzert aufgenommen von Peter Paul
--
17.44 Winter Auftakt 2015
---
Winterauftakt 2017
--
17.45 wir tanzen uns in das Herz der Stadtgasse
--
17.46 Zahnputzfest am Nil
--
17.47 Märchenmusical
--
17.47 Popchor
---
2018
--
17.48 Hond in Hond
--
17.49 Ausgrenzung
--
17.50 Winterauftakt 2018:19
--
17.51 Gospelkonzert 2018:19
--
17.52 Nathan`s Stone Cold Blues
--
17.54 Jericho
--
17.55 Sockenpuppentheater
--
17.56 Einfach nur blond
--
17.30 No Standard - Kunstausstellung 5ak
---
Bilder
---
Musik
--
17.38 Tao
--
17.41 Vespa 2017
---
Premiere am 17.2.2017
--
17.42 Vogelhochzeit
--
17.53 Pop Chor 2019
-
12.0 Inklusion Infodepot
--
01 Allgemeines
--
02 Maßnahmen und Hilfsmittel
--
03 Kategorien von Integrationsschülern
---
01 Schüler mit Beeinträchtigung
----
01 Hörbeeinträchtigung
----
02 Sehbeeinträchtigung
----
03 Autismusspektrumstörung
----
04 geistige Beeinträchtigung
---
02 Schüler mit Lernstörungen
----
01 Mathematikstörung
----
02 Lesestörung
----
03 Rechtschreibstörung
----
05 Schreibstörung
---
03 Schüler mit Entwicklungsstörungen
----
01 Verhaltensauffälligkeiten
----
03 motorische Entwicklungsstörungen
----
02 sprachliche Entwicklungsstörungen
---
04 BES Schüler - Migration
----
Migration
--
04 IBP und Dokumentation der Lernwege
---
01 Der Individuelle Bildungsplan
---
02 Dokumentation der Lernwege
--
05 Hochbegabung
--
06 Inklusion
---
01 Inklusive Unterrichtsmodelle
---
02 Best practice Beispiele unserer Schule
----
01 Englisch
----
02 Mathematik
----
03 Kunstgeschichte
----
04 Physik
----
05 Geschichte
----
06 Philosophie
----
07 Latein
----
08 Sport
----
09 Religion
---
03 Inklusionsprojekte
--
07 Gesetze Integration und Inklusion
---
01 Gesetze Beeinträchtigung
---
02 Gesetze Lernstörungen
---
03 Gesetze Entwicklungsstörungen
---
04 Gesetze BES - Migration
----
01 BES
----
02 Migration
---
05 Gesetze Bewertung Integrationsschüler
---
06 Gesetze Inklusion
--
08 Inklusion in Bildern
---
01 Jakob beim Töpfern
---
02 Jakob beim Sport
---
03 Projekt Hond in Hond
--
09 Beispiele in Bildern
---
2017
---
Jakob in der Sporthalle mit der 1ak
--
10 Best Practice
---
Geschichte Kunstgeschichte
---
Mathematik
---
Physik
---
Deutsch
---
Englisch
---
Geschichte Philosophie
---
Kunstgeschichte
---
Latein
---
Literatur
---
Musik
---
Naturwissenschaften
----
Arbeit mit Flemo
---
Religion
--
Bewertung von Integrationsschülern
-
18.0 Schule und Leben ist Gestatlung
--
Gesundes Wasser ohne Plastik
--
Bepflanzung unserer Tigerente
-
19.0 Maturavorbereitung für 2020
--
Portfolio
--
Politische Bildung
-
21.0 Fernunterricht
--
Das Kunstwerk und ich
--
Briefe an Unbekannte
--
Zeichnen
---
1ak, 1bk
--
Philosophie
--
Lesung aus der Ferne
--
Lesefest virtuell
-
22.0 Matura 2020
--
Maturabericht 5am
--
Maturabericht 5as
--
Maturabericht 5bs
--
Maturabericht 5cs
--
Maturabericht 5ds
-
23.0 Prüfungskriterien Matura 2020
-
24.0 Claus 2020
-
25.0 Curricula des Gymnasiums
--
Darstellende Geometrie
--
Darstellende Kunstwerkstatt
--
Geschichte
--
Malerei
--
Musik
---
Chor und Ensemble
---
Gesang
---
Klavier
---
Musik soziale Richtung
---
Musikgeschichte
---
Musiktechnologie
---
Musiktheorie
---
Querflöte
---
Schlagzeug
---
Violine
---
Gitarre
--
Naturwissenschaften
--
Plastik Bildhauerei
--
Religion
--
sport
--
Deutsch
--
Englisch
--
Humanwissenschaften
--
Kunstgeschichte
--
Latein
--
Mathematik-Informatik, Mathematik-Physik
--
Philosophie
--
Zeichnen, Grafik, Malerei
--
italienisch
-
26.0 Schuljahr 20-21
-
28.0 Rückblick
-
meme
--
memes Hegel 5as_5cs
--
memes zum Tag der Bibliotheken
-
30.0 briefe
-
17.0 Careteam
--
Auszüge aus dem Krisenkompass (Vollständiges Exemplar in der Bibliothek)
--
Referat von Dr. Huber
-
2.0 Unterricht
--
2.1 Seele liegt auf dem Tisch
--
2.2 Philosophieren auf der Alm
---
2016
---
2018
--
2.3 Projekt Wahrnehmung
---
Projekt Wahrnehmung 14-15
---
Wahrnehmung 2cs schuljahr 15-16
----
2bs
---
Wahrnehmungsprojekt 2cs Schuljahr 16-17
----
2as 2017
---
18:19
--
2.4 Philosophieren mit Kindern
---
Phjilosophieren mit Kindern 2017
--
2.5 Marktplatz der Romantik
--
2.6 Literatur und Herbstsonne
--
2.7 Geschichten schreiben
--
2.10 Curricula
---
Darstellende Geometrie
---
Darstellende Kunstwerkstatt
---
Deutsch
---
Englisch
---
Geschichte
---
italienisch
---
Kunstgeschichte
---
Latein
---
Malerei
---
Mathematik-Informatik, Mathematik-Physik
---
Musik
----
Chor und Ensemble
----
Gesang
----
Gitarre
----
Klavier
----
Musik soziale Richtung
----
Musikgeschichte
----
Musiktechnologie
----
Musiktheorie
----
Querflöte
----
Schlagzeug
----
Violine
---
Naturwissenschaften
---
Philosophie
---
Plastik Bildhauerei
---
Religion
---
sport
---
Zeichnen, Grafik, Malerei
---
Humanwissenschaften
---
Humanwissenschaften
--
2.8 Begegnung der Generationen
--
2.9 Entwicklungsschritte
--
2.11 Literaturnacht
---
Literaturnachgt 17-18
---
Literaturnacht 16-17
--
2.12 Naturwissenschaften
--
2.13 Philosophieolympiade
--
2.14 Selbstbestimmung
--
2.15 Europa
---
Europaparlamentarier zu Gast am SOWI-Kunstgymnasium Bruneck
----
Film1
----
Film2
----
Film3
---
Schreiben des Präsidenten des Europäischen Parlaments
--
2.16 Methodik, Didaktik
---
2.11.1 FLEMO
---
2.11.2 Kooperative Lernformen
----
Methodenkoffer
--
2.18 Übersicht über Projekte und didaktische Tätigkeiten
--
2.17 Lernen lernen
---
2015-16
---
2016-17
---
2017-18
----
1as
----
1bs
----
1cs
--
2.19 Ansuchen für Projekte, didaktische Tätikeit, Füla
--
2.20 Steh auf und dreh dein Ding
--
2.21 Musik
--
2.22 Themen- Sinnesweg 2018
--
2.23 Yoga am See
--
2.24 Lernen lernen 2018:2019
--
2.25 Tontassen statt Plastik
--
2.26 Geschichte
--
2.27 Kalender 4am
--
2.28 Exponentielles Wachstum
--
2.29 HW in der Selbsterarbeitung
--
2.30 Sinnesparkur
--
2.31 Frauen
--
2.32 Politische Bildung
--
2.33 Mitanondo, insieme
--
2.34 Exponentielles Wachstum
--
2.35 Rund ums Lernen 2019
---
1as
---
1bs
--
2.36 Catch the moment
--
2.36 Catch the moment
--
2.36 Catch the moment
-
3.0 FÜLA - Fächerübergreifender Unterricht
--
Füla 2014-15
---
Facharbeiten strukturieren, schreiben
---
Freiheit, Unfreiheit
---
Frühling
---
Gender
---
Gesunde Ernähgrung - Personenkult im 20.Jh.
---
Gewalt
----
Bilder von der Präsentation
---
Herb farm and sheep's wool 3ak
----
Reportagen
---
Jugendsprache und Sprachenvergleich
---
Kasperl
---
Kräuter
---
Physik Literatur, Physik im Experiment
---
Radioprojekt
---
Schmetterlinge - Kunst - Radierung - Naturwissenschaft
---
Soziale Gerechtigkeit
---
Tao
---
Umweltbewusst leben, Tierheim-Tierschutz
---
We are what we eat
---
Weihnachtsfeiern in sozialen Einrichtungen
--
Füla 2015-16
---
Afrika
---
Berufe - Wer bin ich - Was will ich werden
----
Besuch in der GKN Driveline am 28.10.2015
----
Zeitung
---
Epochen
---
Flüchtlinge
---
Gestaltung Messe
---
Gesundheit, Entspannung, Ernährung
---
Griechische Vase
---
Helden, Stars, Vorbilder
---
Land Art
----
LandArt
---
Musik
---
Obdachlosigkeit
---
Smartphone, Devices
---
Soziale Netzwerke
---
Vogelhochzeit
--
Füla 2016-17
---
Afn Langis zuichn
---
Bandkeramik
---
Digital Evolution
---
ECDL
---
Frida Kahlo
---
Gerchtigkeit
---
Global denken-lokal kochen
---
Glück
---
Land Art 2016
----
Landart 2016
---
Lebensraum Wald
---
Lernen lernen 1bs
---
Literaturwerkstatt 2017
---
Nahrung-Energie und Leben
---
Senioren, Krankenhaus, Weihnachtsmarkt
---
Steinzeitkeramik
----
1bk
---
Vergänglichkeit
---
Mittelalterliches Bruneck
--
Füla 2017:18
---
Europa feiert Weihnachten
---
Grosseto - Bruneck
---
Kaser Woche 3am
---
Kreativ mit Ton
---
LandArt
---
Modellierungstage Mathematik
---
Poetry Slam
---
psinnt enk (N.C.Kaser)
---
Steinzeitkeramik
---
Tiere im Fokus
---
Vorbereitung Kinderfasching
---
Überblick Themen 2017:18
---
Mimik und Gestik
----
Steinbildhauerei mit Kunstgeschichte, Geographie und Englisch
---
Steinbildhauerei -Eine interdependente Arbeit mit den Fächern Plastik, Kunstgeschichte, Geographie, Englisch
---
Speckstein, ein interdependentes Arbeiten mit den Fächern Plastik, Kunstgeschichte, Geographie, Englisch
---
3xGeschichten-3xInterpretationen
---
Latein
---
Musik und Bewegung
---
Wissenschaftliches Arbeiten und Präsentationstechniken
---
Mindstorm
---
Mein Kosmos unser Kosmos
---
Südtirol, ein Land zwischen Tradition und Moderne
---
Philosophieren im Gehen
----
2018
---
Europa mit allen Sinnen
---
ECDL
--
Füla 2018:19
---
Catch the moment
---
Freude schenken
---
Upgrading
---
Kalender
---
Freude Freude
---
Lernexpedition
----
Gedanken petry slam
---
Lernexpedition (1)
---
FÜLA - Knigge - 1cS
---
Kontinente erzählöen
---
ZEBRA
---
2019 2ds Kontinente
---
Naturkosmetik und ouutdoor
---
Mittelalterliches Bruneck
---
Nationale Köstlichkeiten
--
Füla 2019:2020
---
B+M+W
----
1.0 4as B+M+W
---
Landart 2019
---
Märchen schreiben und erzählen
--
1.0 Fülaprojektskizze, Fülaansuchen
---
Fülaprojektskizze
----
Checkliste
---
Fülaansuchen
-
4.0 Kunst
--
4.1 Aquarell
---
Aquarellieren in Bruneck 2017
--
4.2 Atelierbesuch Seiwald der 1bk 2016
--
4.3 Ausstellung Phantastische Landschaft 2017
--
4.4 Begegnung mit der Künstlerin Judith Hopf
--
4.5 Besuch des Stadtmuseums 2016
--
4.6 Bodypainting
---
Bodypainting 2015
---
Bodypainting 2016
---
Bodypainting 2017
---
Bodypainting 2018
---
Bodypainting 2019
--
4.7 Bühnenmodelle 2016
--
4.9 Dance and Art
---
Installation im Kunstfoyer 2017
--
4.8 Comic
--
4.10 Drahtplastik
--
4.11 Entwurf eines Kopfes 5ak, 5bk 2016
--
4.12 Farbextrakte 2017
--
4.13 Fotowerkstatt
---
2014
---
2016-17
---
2017-18
---
18-19
--
4.14 Freskomalerei
---
Freskobilder 2018
---
Fresko 2017
----
Technik
--
4.15 Gesichter 2017
--
4.16 Glasierte Keramikteller 2016
---
4.23 Kunst-Schuh 2016
--
4.17 Griechische Vase
--
4.18 Installation mit Kork, Bambus, Draht, Holz
--
4.19 Kantensitzer 2017
--
4.20 Klangbilder
---
Klangbilder 2017
---
Klangbilder 2018
--
4.21 Kugeldosen, Kugelobjekte 4ak,4b 2016k
--
4.22 Kunst und Geschichte
--
4.24 Kunstkiste 2016
--
4.25 Kunstreise Basel 2017
--
4.26 Kunstwettbewerb 2016
--
4.27 LandArt
---
LandArt 2014
---
LandArt 2015
---
Landart 2016
---
Landart 2017
---
Landart 2019
--
4.28 Lichtinstallation 2015
--
4.29 Masken 2017
--
4.30 Materialcollagen 2016
---
4.40 Werkschau
----
2016
----
2018
--
4.31 Mit Pulverfarben in den Frühling hinein 2016
---
4bk
--
4.32 Mode als Kunst 2016
---
Ausstellung im Modehaus Tschurtschenthaler
--
4.33 Popcorn, Kohle und Kreide
--
4.34 Radierung 2017
---
Radierung 2015
---
Radierung 2017
--
4.35 Schmuckwerkstatt 2017
--
4.36 Schulübergreifendes Kunstprojekt
--
4.37 Seelenaugen
--
4.38 Tuschemalerei
--
4.39 Videoinstallation
--
4.41 Filmmusik 2017
--
4.42 Speckstein
--
4.43 Lichtinstallation 2018
--
4.44 Radierung 2018
--
4.45 Linoldruck
---
2918:19
--
4.46 Schmuckwerkstatt 2018:2019
--
4.46 Vincent Van Gogh
--
4.47 Selbstporträts
--
4.48Freiraum Ausstellung
--
4.49 Kunstpinsel 2019
--
4.50 Phantastische Landschaften
--
4.51 Augen 2019
--
4.52 Portrait in Tontrennung
--
4.53 Kunstlampe 2019
--
4.54 Lichtinstallation
--
4.55 Bild für die Außenstelle
--
4.56 Verhüllungen
--
4.57 Augen 2020
--
4.58 Seesturm
--
4.59 Abzeichnen vom lebenden Modell
--
4.60 Naturalistisches Zeichnen
--
4.61 skulpturenmodelle
--
4.62 Land Art
--
4.62 Rohrfederzeichnung Vincent Van Gogh
--
4.63 Monochrom
--
4.63 Monochrom
--
4.64
--
4.64
--
4.64 Botanische Illustration
-
5.0 Sport
--
Handall Landesmeiserschaft Siegerinnen 2015
---
April 2017
----
Handball Junioren Landesmeister
--
Leichtathletik
---
Querfeldein 2015
--
Mountainbike
--
Querfeldein 2015
--
Querfeldein 2016
--
Schwimmen
-
6.0 Organisation
--
6.1 Arbeitssicherheit
--
6.2 Bau
--
6.3 Dicke Luft
--
Außendienstspesen
--
Berufsbild Lehrerinnen, Lehrer
--
Entwurf "Unsere neue Schule"
--
Formulare Lehrpersonen
---
Eigenerklärung Auffüllstunden, außercurriculare Stunden
---
Formular Abschlussbericht Schuljahr
---
Formular Auffüllstunden
---
Formular für Planung unterrichtsbegleitende Veranstanstaltungen
----
Formular schulbegleitende Veranstaltujngen
---
Projektansuchen und Ansuchen für päd.-didaktische Initiativen
---
Protokollvorlage 1. Semester
----
alte Word version
---
Protokollvorlage Notenkonferenzen 2. Semester
--
Matura
---
Schulguthaben 3.4.5. Klassen
--
Lehrfahrten
---
Graz
--
Vereinbarungsschreiben und andere Vorlagen
--
6.4 Haushalt
---
Haushalt 2015
---
Haushalt 2016
--
Klassenmanagement
--
Orientierung
-
7.0 Rechtliches
--
Strafrechtliche Verantwortung
---
Audiomitschnitt des Schulverbundes
---
Fragen des Schulsprengels Ahrntal
---
Power Point Vortrag Bisignano
---
Urteile zur Verfügung gestellt von Dr. Bisignano
--
Direktvergabe von Supplenzen
-
8.0 Evaluationen
--
Evaluationen
---
8.1 5 oder 6 Tagewoche 2014
---
8.2 Aus zwei mach eins
---
8.4 Evaluation zum Bücherscheck durchgeführt vom Amt für Bildungsförderung
---
8.5 Externe Evaluation 2015
----
Rückmeldebericht komprimiert
----
Umfragen
---
8.6 Fächerübergreifender Unterricht 2014
---
8.7 Fächerübergreifender Unterricht 2014-15
---
8.8 Grosseto 2015
---
8.9 Inklusion
----
2018
---
8.10 Lehrfahrten
---
8.11 Leitbild
----
13.0 Leitbild 2017-2018
-----
Gedanken zur Schule
-----
Leitbilddiskussion
------
Die Arbeit in Kleingruppen
------
Umfrage zum Leitbild
------
Zwischenberichte
---
8.12 Mathematik Invalsi
---
8.13 Meinungserhebung Eröffnungs- und Abschlussfeiern 2015
---
8.14 Musikpraktika 13-14
---
8.15 Musikpraktika 14-15
---
8.16 Musikpraktika 15-16
---
8.17 Musikpraktika 16-17
---
8.19 Sprachreise 2014
---
8.20 Sprachreise Irland 2016
---
8.21Sprachreise ROM 2016
---
8.25 Tao der kleine Rabe
---
8.26 Verkürtzung des Semesters
---
8.28 Evaluationen ab 2015
----
8.30.14 Vertretungen
----
8.30.11 Integration, Inklusion
----
Übersicht ab 2015 Herbst bis Frühjahr 2018
----
3.30.15 Praktika
----
8.2 Aus zwei mach eins
----
8.30.15 Außendienstmonitoring
---
Qualitätssicherungskonzept
--
Rückmeldung Evaluationsstelle Bozen
-
9.0 Bibliothek
--
Bibliotheks- und Bestandskonzept 2017
--
Buchrückenfrühling 2016
--
Jahresbericht 14-15 Bibliothek
--
Lesewettbewerb 14-15
--
Lesewettbewerb 16-17
--
Lesewettbewerb 2015-16
--
Lesewettbewerb 2017
--
Living Books 2016
--
Protokolle
--
Schulbibliotheksjahr 15-16
--
Audit 2017
--
Lesewettbewerb 2018
--
Bibliotheks- und Bestandskonzept 2017
--
Buchrückenfrühling 2016
--
Jahresbericht 14-15 Bibliothek
--
Lesewettbewerb 14-15
--
Lesewettbewerb 16-17
--
Lesewettbewerb 2015-16
--
Lesewettbewerb 2017
--
Living Books 2016
--
Protokolle
--
Schulbibliotheksjahr 15-16
--
Audit 2017
--
Lesewettbewerb 2018
-
10.0 ZIB
--
10.1 Konzept
--
10.2 Gesunde Pause
--
10.3 Orientierungstage
---
Orientierungstage für die 3.Klassen
----
2017
--
10.4 Gesundheit
---
Gesundheitsstudie EVA 2017
--
10.5 Erlebnispädagogische Tage, Orientierungstage
--
10.6 Orientierung, Lebenspraxis,
--
10.7 Quaslitätskriterien
-
11.0 Schülerinformationen
--
Abschlussthema in der 5.Klasse
--
Auslandsschuljahr in der 4. Klasse
---
Auslandsschuljahr
----
Auslandsschuljahr 18-19
----
Gesetzliche Bestimmungen
----
Auslandsschuljahr 19-20
--
Die Ortspolizei Bruneck informiert MaturantInnen
--
Klassenmanagement
--
Schülerartikel
-
12.0 Inklusion Infodepot
--
01 Allgemeines
--
02 Maßnahmen und Hilfsmittel
--
03 Kategorien von Integrationsschülern
---
01 Schüler mit Beeinträchtigung
----
01 Hörbeeinträchtigung
----
02 Sehbeeinträchtigung
----
03 Autismusspektrumstörung
----
04 geistige Beeinträchtigung
---
02 Schüler mit Lernstörungen
----
01 Mathematikstörung
----
02 Lesestörung
----
03 Rechtschreibstörung
----
05 Schreibstörung
---
03 Schüler mit Entwicklungsstörungen
----
01 Verhaltensauffälligkeiten
----
02 sprachliche Entwicklungsstörungen
----
03 motorische Entwicklungsstörungen
---
04 BES Schüler - Migration
----
Migration
--
04 IBP und Dokumentation der Lernwege
---
01 Der Individuelle Bildungsplan
---
02 Dokumentation der Lernwege
--
05 Hochbegabung
--
06 Inklusion
---
01 Inklusive Unterrichtsmodelle
---
02 Best practice Beispiele unserer Schule
----
01 Englisch
----
02 Mathematik
----
03 Kunstgeschichte
----
04 Physik
----
05 Geschichte
----
06 Philosophie
----
07 Latein
----
08 Sport
----
09 Religion
---
03 Inklusionsprojekte
--
07 Gesetze Integration und Inklusion
---
01 Gesetze Beeinträchtigung
---
02 Gesetze Lernstörungen
---
03 Gesetze Entwicklungsstörungen
---
04 Gesetze BES - Migration
----
01 BES
----
02 Migration
---
05 Gesetze Bewertung Integrationsschüler
---
06 Gesetze Inklusion
--
08 Inklusion in Bildern
---
01 Jakob beim Töpfern
---
02 Jakob beim Sport
---
03 Projekt Hond in Hond
--
09 Beispiele in Bildern
---
2017
---
Jakob in der Sporthalle mit der 1ak
--
10 Best Practice
---
Deutsch
---
Englisch
---
Geschichte Kunstgeschichte
---
Geschichte Philosophie
---
Kunstgeschichte
---
Latein
---
Literatur
---
Mathematik
---
Musik
---
Naturwissenschaften
----
Arbeit mit Flemo
---
Physik
---
Religion
--
Bewertung von Integrationsschülern
-
13.0 Leitbild 2017-2018
--
Leitbilddiskussion
---
Die Arbeit in Kleingruppen
---
Umfrage zum Leitbild
---
Zwischenberichte
--
Gedanken zur Schule
---
18:19
-
15.0 Schülerzeitung
--
Ausgabe 2015
--
Ausgabe 2016
--
Ausgabe 2017
-
16.0 Sprache
--
Sprachen
---
Alternative Sprachenkonzepte
----
3 sprachen ein Unterricht
---
Plida 2015
----
informationsschreiben für den 20.4.16
---
Plida 2016-2017
---
Sprachjahr in Italien 2015
--
Sprachreise England-Irland
---
Sprachreise 17:18
---
Sprachreise England 14-15
---
Sprachreise Irland 15-16
----
Ireland 2016
-----
Sprachreise Irland 2016
--
Sprachreise Rom
---
2014-15
----
Vorbereitung
---
2015-16
----
Sprachreise ROM 2016
---
2016-17
---
2018-19
--
Schüleraustausch
---
Schuljahr 15-16
---
Schuljahr 16.17
---
Schuljahr 17-18
---
Schuljahr 18 -19
----
Grosseto
--
Ein Jahr an einer italienischen Schule
--
FCE
-
17.0 Careteam
--
Auszüge aus dem Krisenkompass (Vollständiges Exemplar in der Bibliothek)
--
Referat von Dr. Huber
-
17.0 Veranstaltungen
--
17.2 Amadé
---
Ein besonderer Brief
---
Evaluation
---
Fotoshooting
---
Generalprobe und weitere Aufführungen - hier die Bilder
---
Unbearbeitet
--
17.1 Afn Langis zuichn 2017
---
Afn Langis zuichn
--
17.3 Big Band
---
2015
---
2016
---
2018
---
2019
--
17.4 Buchmesse Leipzig
--
17.5 Danceflasch zum Gedenktag 27.1. Shoa
--
17.6 Das Wunderland steht Kopf
--
17.7 Der König der Löwen (Elton John und Tim Rice)
---
Backstage vor der Generalprobe
---
Generalprobe
---
Hauptprobe
---
Masken verzerrt
---
Premiere und weitere Aufführungen
--
17.8 Der Lenz ist da
--
17.9 Der Maulwurf, der mal was anderes sehen wollte.
--
17.10 Die Geschichte des Osterhasen
--
17.11 Die Liebe geht durch den Magen
--
17.12 Faschingsfeier der 3as
--
17.13 Flashmob am 23.1.2017
--
17.14 Frauen haben auch ihr Gutes
---
Hauptprobe, Generalprobe
---
Premiere und weitere Aufführungen
---
Vor den Proben, Backstage
--
17.15 Frozen
---
Fotoshooting am 30.3.2016
---
Generalprobe und Aufführungen
----
Schreigen der kleinsten Besucher
--
17.17 Gamsbach 2017
--
17.18 Goethe in Tirol
--
17.19 Hoangart
---
Hoangart 2016
--
17.20 How I met my Gretchen
---
Bilder der Aufführung
--
17.21 Hutterer
--
17.22 Jugendparlament
--
17.23 Kasperl
--
17.24 Krawatte
--
17.25 KVW regt zum Nachdenken an
--
17.26 Licht und Schatten
--
17.27 Musical Matilda
---
Rezensionen
--
17.28 Musik im Foyer 9.12.2014
--
17.29 N.C.Kaser
---
N.C.Kaser
----
Benno Simma
---
psinnt enk (N.C.Kaser)
---
Vertonte Kasertexte - Benno Simma
---
Zwei Kinder sprechen ein Kasergedicht
--
17.30 No Standard - Kunstausstellung 5ak
---
Bilder
---
Musik
--
17.31 Olymp great again alle Aufnahmen von Rogger.hj
--
17.32 Poetry-Slam
--
17.33 Publikumsbeschimpfung 2017
---
Über das Stück
--
17.34 SommerAufTakt
---
2017
---
2018
--
17.35 Straßenkinder
--
17.36 Südtiroler Redewettbewerb
---
Wettbewerb 2017
----
3. Platz Kreative Rede
----
Platzierung klassische Rede
----
Ülatzierung kl. Rede
--
17.37 Südtiroler Sinfonieorchester
---
Probe am 18.9.2015
--
17.38 Tao
--
17.39 Tapdance - Art - Percussion
--
17.40 Verschwörung der Stille
--
17.41 Vespa 2017
---
Premiere am 17.2.2017
--
17.42 Vogelhochzeit
--
17.43 Weihnachtskonzert 2015
---
Konzert aufgenommen von Peter Paul
--
17.44 Winter Auftakt 2015
---
Winterauftakt 2017
--
17.45 wir tanzen uns in das Herz der Stadtgasse
--
17.46 Zahnputzfest am Nil
--
17.47 Märchenmusical
--
17.47 Popchor
---
2018
--
17.48 Hond in Hond
--
17.49 Ausgrenzung
--
17.50 Winterauftakt 2018:19
--
17.51 Gospelkonzert 2018:19
--
17.52 Nathan`s Stone Cold Blues
--
17.53 Pop Chor 2019
--
17.54 Jericho
--
17.55 Sockenpuppentheater
--
17.56 Einfach nur blond
-
18.0 Schule und Leben ist Gestatlung
--
Gesundes Wasser ohne Plastik
--
Bepflanzung unserer Tigerente
-
19.0 Maturavorbereitung für 2020
--
Portfolio
--
Politische Bildung
-
20.0 Migration
-
21.0 Fernunterricht
--
Das Kunstwerk und ich
--
Briefe an Unbekannte
--
Zeichnen
---
1ak, 1bk
--
Philosophie
--
Lesung aus der Ferne
--
Lesefest virtuell
-
23.0 Prüfungskriterien Matura 2020
-
24.0 Claus 2020
-
25.0 Curricula des Gymnasiums
--
Darstellende Geometrie
--
Darstellende Kunstwerkstatt
--
Deutsch
--
Englisch
--
Geschichte
--
Humanwissenschaften
--
Kunstgeschichte
--
Latein
--
Malerei
--
Mathematik-Informatik, Mathematik-Physik
--
Musik
---
Chor und Ensemble
---
Gesang
---
Gitarre
---
Klavier
---
Musik soziale Richtung
---
Musikgeschichte
---
Musiktechnologie
---
Musiktheorie
---
Querflöte
---
Schlagzeug
---
Violine
--
Naturwissenschaften
--
Philosophie
--
Plastik Bildhauerei
--
Religion
--
Zeichnen, Grafik, Malerei
--
italienisch
--
sport
-
26.0 Schuljahr 20-21
-
27.0 Servus
-
28.0 Rückblick
-
29.0 Claus (Schülerpreis 2020)
-
30.0 briefe
-
meme
--
memes Hegel 5as_5cs
--
memes zum Tag der Bibliotheken
--
memes zum Tag der Bibliotheken
--
memes zum Tag der Bibliotheken
--
memes zum Tag der Bibliotheken
--
memes zum Tag der Bibliotheken
Suchen
FILTER
CREATION DATE
Von
Zu
UPDATE DATE
Von
Zu
ALLES LÖSCHEN
WEITER
Link einfügen/ändern
Schließen
Gib die Ziel-URL ein
URL
Link-Text
Link in einem neuen Tab öffnen
Oder verlinke auf bestehende Inhalte
Suchen
Es wurde kein Suchbegriff angegeben. Es werden die aktuellen Inhalte angezeigt.
Verwende zur Auswahl eines Elements die Suche oder die Hoch-/Runter-Pfeiltasten.
Abbrechen