Sozialwissenschaftliches Gymnasium

und Kunstgymnasium

Bruneck

Telefon Sekretariat: 0474 555167 

Beiträge aus der Bibliothek

Wolfgang Nöckler

Noeckler 7

Poesie erfüllt den Raum der Bibliothek und das was online derzeit als erweiterte Bibliothek gilt: Endlich hat Kultur real wieder mehr Platz und mit ihr und durch sie Wolfgang Nöckler. Er liest und singt, reimt und performt, öffnet Türchen um Türchen, das zu den kulturhungrigen Herzen seines Publikums führt. Das Publikum, jung, die Bänke der 2. und 4. Klassen drückend, sich des Hungers vielleicht noch nicht so bewusst, erfreut sich an lyrischen Texten, zuweilen wortspielerischer Natur zum Schmunzeln, zuweilen dramatisch gebaut zum Nachdenken, und darf die Magie spüren, die vom Vortrag des Autors ausgeht und unsere Phantasie weckt. Magisch, so seien auch die Momente, in denen der Schriftsteller aus dem Ahrntal zu seinen Texten und musikalischen Stücken inspiriert werde und die immer und überall sein könnten. Er produziere sehr viel auf Papier, so erklärt er den Schüler!nnen, vieles davon lande dann aber auch im Ofen. Viele Themen und Situationen böten ihm Schreibanlass: die Katzen, die Melodie des gesprochenen (Teldra)-Dialekts, Politisches und Alltägliches, das wird auch in der Vielfalt der Textauswahl bei seiner Lesung sichtbar.