Sozialwissenschaftliches Gymnasium

und Kunstgymnasium

Bruneck

Telefon Sekretariat: 0474 555167 

Beiträge aus der Bibliothek

Hansjörg Mutschlechner als „Living Book“ in unserer Bibliothek

sdr

„Einen Traum leben aus Leidenschaft“ klingt ein wenig kitschig, nicht aber, wenn Hansjörg Mutschlechner den Sinn dieses Satzes verdeutlicht: Der Vollblut-Musiker, Klavierlehrer und Komponist hat schon von Kindesbeinen an persönlich Erlebtes in Musik ausgedrückt und davon geträumt, die Welt aus Tönen zu seiner Berufswelt zu machen. So einfach wie im Traum sei es in seinem Leben dann nicht gewesen, erzählte der Musiker auf lebendige Art und Weise den Schüler!nnen, die ihn als Gast bei der Veranstaltung „Living Book“ am Freitag, 30.04.21 erleben durften. Sie staunten darüber, dass einer, der heute Musik für bekannte Filme komponiert und einspielt, erst eher spät und über Umwege zur Ausbildung in den Fächern Klavier, Kirchenmusik und Komposition gelangt war, weil er vorher in die Oberschule und in Handwerksberufe hineingeschnuppert hatte.

Von Steinen und Hindernissen auf unserem Weg sollten wir uns nicht beirren lassen, so die Botschaft des Vortragenden an die Jugendlichen, die in der Bibliothek und online über Videokonferenz Fragen stellten. Sie wollten u. a. wissen, woher die Ideen beim Komponieren kämen, welche Komponist!nnen und Musiker!nnen Vorbildfunktion hätten, wie gut es sich mit Filmmusik verdienen lasse und welchen Einfluss ein Vater, der musiziert, komponiert und das Spiel mit Instrumenten ferner Kulturen und Länder liebt, auf seine Kinder habe. Mit seiner bescheidenen und gleichzeitig offenen, lebendigen Art ging Hansjörg Mutschlechner auf sein Publikum ein; einen Eindruck von seiner feinen Art des Musizierens und seiner Musik, welche das Bild im Film noch besser spürbar werden lässt, hinterließ ein kurzer Ausschnitt eines Filmportraits über ihn.