„Phantasie heißt nicht, sich etwas auszudenken. Es heißt, sich aus Dingen etwas zu machen.“
(Thomas Mann)
Dieses Zitat von Thomas Mann verweist auf besonders treffende Art auf einen zentralen Baustein des Unterrichts an unserer Schule. In einer Vielzahl an Groß- und Kleinprojekten in den unterschiedlichen Fächern wird eine ganze Bandbreite an Kompetenzen geschult: kommunikative, soziale und kreative Fähigkeiten werden ausgebaut und weiterentwickelt, Individualität und Diversität werden in gegenseitigem Respekt gepflegt, Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung werden vorangetrieben. Dabei stehen neben der Wissensvermittlung auf eine etwas andere Art und der Kompetenzschulung stets die Freude am Tun und der Spaß beim kreativen Arbeiten im Vordergrund. Damit einhergehend werden sowohl das eigenverantwortliche und selbstständige Lernen als auch die Teamfähigkeit geschult, wenn einzelne Schüler alleine oder in Partnerteams, als Gruppen oder gar als ganze Klasse gemeinsam sich einem Ziel widmen und es angehen. Dann wird der Schüler*innen Phantasie ihr freier Lauf gelassen. So entstehen unzählige kleine und große wertvolle Produkte und Produktionen, welche exemplarisch für das Ziel stehen, das Thomas Mann beschreibt: sich aus Dingen etwas zu machen.