Ein Bergdorf in Afghanistan – eine Gruppe afghanischer Jungen, davon könnte einer aber auf den zweiten Blick auch ein Mädchen sein – ein paar Taliban-Krieger – drei ausdrucksstarke Fotos einer Bildpräsentation eröffnen die Begegnung mit dem Autor Dirk Reinhardt am 11.10.21 und schon befindet sich das Publikum mitten in der Geschichte „Über die Berge und über das Meer“.

Die Protagonist*innen des Jugendromans Soraya und Tarek sind im Alter der Schüler*innen der Klassen 1 aS, 2 bS und 2 cS, die in der Aula des Realgymnasiums aufmerksam den Ausführungen des Schriftstellers aus Deutschland folgen. Das Buch eröffnet dem Publikum eine Lebenswelt junger Frauen und Männer, die von Traditionen geprägt ist und durch die Regeln der Taliban bestimmt wird, eine Welt, die mit dem Blick eines aus dem Westen stammenden Menschen kaum zu begreifen ist und viele Afghan*innen in die Flucht treibt.
Dirk Reinhardt zeigt seine Bilder, erzählt dazu die Geschichte von Soraya und Tarek, die in unterschiedlichen Verhältnissen aufgewachsen sind, sich nahe stehen und unabhängig voneinander einen langen Weg ins Ungewisse beschreiten. Er liest Stellen aus seinem Buch, ermutigt schließlich die Schüler*innen, ihm Fragen zu stellen, auf die er dann ausführlich antwortet: Er verrät, dass ihn bei der Recherche zum Thema Flucht Gespräche mit Jugendlichen mit Fluchterfahrungen beeindruckt hätten, da die emotionale Ebene bei den Interviews von großer Bedeutung gewesen sei. Er erzählt, sein Hauptberuf sei das Schreiben von Büchern und er könne davon gut leben, er erklärt, dass er immer schon gerne geschrieben und gelesen habe und dass es ihm immer wichtig sei, den Sinn seiner Arbeit zu erkennen. Er spricht über „Oliver Twist“ und „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ – eine Auswahl seiner Lieblingsbücher – und darüber, dass er Abenteuer liebe, er solche seinen Leser*innen wünsche und er betont, dass er über die Freude am Lesen und Schreiben zum Bücherschreiben gekommen sei.
Am Schluss bedankt sich die Schülerin Sofia Hillebrand im Namen der Anwesenden für die tolle Autorenlesung, die Schüler*innen spenden daraufhin einen kräftigen Applaus.
Klaudia Niederlechner